Im Modul 'Step-by-Step Anleitungen' wird Schritt für Schritt erklärt, wie man einen Top-Slide bzw. eine Top-Story aus einem leeren Blatt erstellt. Es werden Mikroschritte erläutert, die hintereinander abzuarbeiten sind. Top-Slides beispielsweise werden erstellt, in dem man die darzustellenden Informationen nach Oberbegriffen sortiert. Um diese Ordnung herzustellen, muss man zuerst die darzustellenden Informationen in einer Liste erfassen, dann Oberbegriffe bilden und schließlich Verbindungen identifizieren.
Im Modul 'Praktische Teamübungen' werden die gelernten theoretischen Konzepte von den Teilnehmern angewandt. Dies ist ein zentraler Bestandteil des Trainings, da gutes Slidewriting eine intellektuell anspruchsvolle Aufgabe ist, die erst durch praktisches Üben in Fleisch und Blut übergeht. Am Ende des Trainings hat jeder Teilnehmer einen Top-Slide und eine Top-Story selbstständig erstellt.
Optional werden auch 'One-to-One Einzeltrainings' angeboten. Hier werden die gelernten Techniken an einer aktuellen Präsentation des Teilnehmers gezeigt. Jeder Slide und die gesamte Story werden individuell besprochen. Häufig entsteht an dieser Stelle ein weiteres Aha-Erlebnis für die Teilnehmer, da sie die Techniken an ihren eigenen Slides umgesetzt sehen.